Damit Du stets auf dem neusten Stand bleibst, bieten wir für Trainerinnen und Trainer regelmäßige Fortbildungen und Zusatzqualifikationen an. Diese können auch zur Verlängerung der Trainerlizenzen genutzt werden. Dafür sind mindestens 15 Lerneinheiten (LE) á 45 Minuten nachzuweisen.
Melde Dich schnell an, damit Deine Lizenz verlängert wird und Dein Verein sie bei der Vereinspauschale berücksichtigen kann!
Nach Ablauf der Gültigkeit geht eine Trainerlizenz in einen sog. „Erhaltungszeitraum“ über, der bei C-Lizenzen 4 Jahre beträgt.
Die Lizenz ist dann also abgelaufen, aber noch aktiv. Zur Reaktivierung ist nur eine Fortbildungsmaßnahme mit 15 Lerneinheiten á 45 Minuten notwendig.
Weitere Informationen zum „Erhaltungszeitraum“: Bayerischer Badminton-Verband | FAQ
Nach Ablauf der vier Jahren Gültigkeit und vier Jahren Erhaltungszeitraum ist die Lizenz vollständig stillgelegt. Zur Reaktivierung und Wiedererlangung der Lizenz müsste dann eine vollständige Ausbildung wiederholt werden.
Chunking im Erwachsenentraining
Fortbildung Lizenzstufe Trassi und C-
Wie kann Erwachsenentraining sowohl im Hobby als auch im Fortgeschrittenen Bereich aussehen?
-
Wie erschaffe ich eine Trainingsgruppe?
-
Inwieweit ist die Rahmentrainingskonzeption ein geeignetes Hilfsmittel beim "Chunken"?
Learn to Play: Kindertraining mit Anfängern
Fortbildung Lizenzstufe Trassi, C und B-
Wie gestalte ich sinnvolles Kindertraining in großen Gruppen?
-
Wie schaffe ich eine Kultur in meinem eigenen Verein zu etablieren, wo Lernen und Training Spaß macht? Für die teilnehmenden Kinder und für mich als Coach.
-
Welche Inhalte vermittele ich bei Kindern, die zum ersten Mal ins Training kommen und wie?