Bericht von Stephan Pistorius
Hoffnung auf die Tabellenspitze
Nach den 6:1-Erfolgen über die Teams aus Maintal und Saarbrücken will der TSV Freystadt zuhause in der Willibald-Gluck-Halle in Neumarkt (Zugang Woffenbacherstr. 33 – Volksfest-Parkplatz) seine Serie fortsetzen. Beide Gegner vom Wochenende unterlagen zum Saisonauftakt deutlich gegen Dortelweil II, überzeugten aber mit Siegen gegen den TV Marktheidenfeld, immerhin Tabellendritter der vergangenen Saison. Das Wunschergebnis des TSV Freystadt lautet: Zwei Siege, vier Punkte und wenn alles gut läuft, der Sprung an die Tabellenspitze.
Der TSV Freystadt hofft, dass viele Badmintonfreunde den Weg nach Neumarkt finden. Für die Zuschauer bietet sich auch ein Besuch der Neumarkter Altstadt an, die fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen ist. Für hochklassigen Sport beim „besten Kuchen der Stadt“ ist gesorgt. Wie immer verlosen wir ein 5-Literfaß Pyraser Bier und für die Schüler ein YangYang-Shirt. Die Spiele können im Livestream auf Sporteurope.TV und im Liveticker badmintonticker.de verfolgt werden.
Samstag, 04. Oktober, 16.30 Uhr: TSV Freystadt – BC Offenburg
Das Freystädter Team blickt optimistisch den Spielen entgegen, auch wenn bei den Herren das Fehlen von Freystadt‘s bestem Doppelspieler Mihaljo Tomic sicher eine Schwächung ist. Nachdem auch Moritz Miller aus privaten Gründen weiter ausfällt, setzt sich das Herrenteam aus Auditya Hidayat, Andreas Pistorius, Viktor Petrovic und Christian Tomic zusammen. Erfreulich, dass das Damentrio mit Ella Neve, Katharina Rudert und Aurelia Wulandoko wieder komplett ist. Besonders auf Wulandoko darf man gespannt sein. Sie absolvierte in Indonesien ein mehrwöchiges WM-Vorbereitungstraining mit der indonesischen Nationalmannschaft und ist seit letzter Woche wieder in Deutschland. Sie freut sich riesig, für ihr TSV-Team um Bundesligapunkte zu kämpfen.
Die Offenburger haben sich gegenüber der letzten Saison an einigen Positionen verstärkt. An erster Stelle ist hier der Este Karl Kert zu nennen, sicherlich eine echte Herausforderung für Viktor Petrovic im Spitzeneinzel. Auch im Damenbereich haben die Offenburger mit den beiden Schweizerinnen Franca Schmid, Michelle Joller und der deutschen Vizemeisterin im Doppel, Lena Reder, einiges zu bieten.
Sonntag, 05. Oktober, 14.00 Uhr: TSV Freystadt – BSV Eggenstein-Leopoldshafen
Nach dem Abstieg in der Saison 23/24 schafften die Eggensteiner als Regionalligameister den direkten Wiederaufstieg. Das Team setzt sich aus vielen jungen Spielern zusammen, die schon mehrjährige Bundesliga-Erfahrung mitbringen, wie der deutsche Ranglistenspieler Fabian Schlenga, Orlando Peters, Mathis Alt und Niklas Ditter. Bei den Damen könnte es zur Begegnung Ella Neve gegen Elisa Herzig de Almeida kommen. Offen ist, ob die Gäste mit ihrem Neuzugang Monika Weigert antreten werden. Die 25-jährige Regensburgerin wechselte zu Saisonbeginn von Neuhausen nach Eggenstein und spielte als Schülerin bereits für den TSV Freystadt.