VICTOR BBV Stützpunkte

Das Konzept

Kernziel im Leistungssport ist die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen für künftige sportliche Höchstleistungen. Angefangen mit einer systematischen Sichtung und Auswahl von Talenten soll eine zielgerichtete Förderung und Leistungssteuerung der Nachwuchsathleten und -athletinnen realisiert werden, damit diese ihr Leistungspotenzial durch qualitativ hochwertiges Training und Coaching bestmöglich entwickeln können. Als Badmintonverband eines Flächenstaates ist es eine große Herausforderung, dezentrale Strukturen zu fördern, um insbesondere für jüngere Altersklassen qualitativ hochwertiges Training mit wenig Fahrtaufwand zu ermöglichen. Neben einer inzwischen stark gewachsenen Struktur am VICTOR Landesleistungsstützpunkt in Nürnberg, ist es nach wie vor für viele Kinder und Jugendliche ohne direkte Anbindung an Nürnberg schwer, ein entsprechendes Trainingsumfeld zu finden, das eine langfristige leistungssportliche Karriere ermöglicht. Deswegen ist der Verein als erste Anlaufstelle für Kinder sowie deren Förderung und Weiterentwicklung der Kern dieses Konzepts.

Die Zielgruppe

8 bis 14-Jährige Kinder, die vier der fünf Fragen mit „Ja“ beantworten, können sich direkt bei der jeweiligen Stützpunktleitung zu einem Probetraining anmelden:

  • Du bist im VICTOR Landeskader des Bayerischen Badminton-Verbands?
  • Du weißt, dass technische Fähigkeiten besonders wichtig sind?
  • Du bist bereit regelmäßig zu trainieren, um Dich zu verbessern?
  • Du hast große Freude im Training, Wettkampf, Badminton und Sport im Allgemeinen?
  • Du hast den Willen und das Ziel Dich zu verbessern?
Die VICTOR BBV STÜTZPUNKT - LEVEL

VICTOR BBV Stützpunkt - Level 1

Als offizieller zertifizierter "VICTOR BBV Stützpunkt 1" gelten derzeit insgesamt 16 Standorte.

VICTOR BBV Stützpunkt - Level 2

Als offizieller zertifizierter "VICTOR BBV Stützpunkt 2" gelten derzeit insgesamt 4 Standorte.

VICTOR BBV Stützpunkt - Level 3

Als offizieller zertifizierter "VICTOR BBV Stützpunkt 3" gilt derzeit insgesamt 1 Standort.

BBV VICTOR Stützpunkte - Level 1: Standorte

Stützpunkte in Unterfranken

  • TV Marktheidenfeld / Leitung: Heiko Piehl
  • TV Ochsenfurt / Leitung: Jan Kohlhepp
  • TV Laufach / Leitung: Martin Köhler
  • TV Zellingen / Leitung: Andreas Dittmaier

Stützpunkte in Oberfranken

  • 1. BV Bamberg / Leitung: Jürgen Desch
 
Stützpunkte in Schwaben
  • TSV Aichach / Leitung: Julia Schlickenrieder
  • TSV Haunstetten / Leitung: Heike Hamm
 
Stützpunkte in Oberbayern
  • TuS Geretsried / Leitung: Udo Lehmann
  • TSV Neubiberg / Leitung: Mo Tan
  • TSV Neuhausen-Nymphenburg / Leitung: Martin Del Valle
  • TSV Altenmarkt / Leitung: Stefan Canstein
  • TSV Türkenfeld 1923 / Leitung: Yanni Astono
 
Stützpunkte in Mittelfranken
  • TV 1848 Erlangen / Leitung: Ann-Kathrin Fehrle
  • ESV Flügelrad Nürnberg / Leitung: Michael Kroll
  • 1. FC Pleinfeld / Leitung: Simon Lischka
 
Stützpunkte in Niederbayern / Oberpfalz
  • BC Grün Weiß Oberzell / Leitung: Fabian Lautner
BBV VICTOR Stützpunkte - Level 2: Standorte

Stützpunkte

  • OSC München / Leitung: Arno Kohl
  • ASV Niederndorf / Leitung: Tobias Spägele
  • TV Augsburg 1847 / Leitung: David Urmersbach
  • Postsportverein Landshut / Leitung: Tobias Seeanner
BBV VICTOR Stützpunkte - Level 3: Standorte

Stützpunkt

  • ESV München / Leitung: Dennis Mao

VICTOR KIDS CAMPTAGE

Wir bieten auch Kindern, die noch wenig Erfahrung im Badminton, jedoch Freude am Auspowern und am gemeinsamen Trainieren in der Gruppe haben, passende Angebote an. Neben Badminton erwarten Dich tolle Spiele, Spaß und viel Bewegung im Team. Teilnehmen können alle interessierten Kinder der Altersklasse U11 bis U15 aus allen Bezirken und Vereinen Bayerns Wir freuen uns auf Dich!

 

Unter Turnier- und Lehrgangsmaßnahmen findet Ihr die Ausschreibungen und weitere Informationen zu den VICTOR KIDS CAMPTAGEN.

Dein Ansprechpartner

Lukas Gunzelmann



Dutzendteichstraße 24
90478 Nürnberg
Mobil: 0176-31241180

Leistungssportliche News

TuS Geretsried

asdadasdasd

asdasdsd

asd