Vom 02. bis 04. Januar 2026 findet in der Sportschule Oberhaching die offizielle Kadersichtung für den VICTOR Landeskader (LK) der Altersklassen U13 und U15 statt. Mit dieser Sichtung legt der Bayerische Badminton-Verband die Grundlage für die Nominierung des Talentteam Bayern 2026.
Ziel der Kadersichtung
Der VICTOR Landeskader ist die erste Stufe im deutschen Kadersystem und markiert den Einstieg in den leistungsorientierten Badmintonsport auf Landesebene.
Eine Aufnahme in den Kader eröffnet jungen Athletinnen und Athleten eine Reihe von Chancen:
- Individuelle und strukturierte Förderung
- Optimale Trainingsbedingungen
- Professionelle Betreuung durch qualifizierte Coaches
- Unterstützung auf dem Weg zu einem hohen nationalen Leistungsniveau
Die Nominierung erfolgt jedes Jahr zu Jahresbeginn – auf Basis klar definierter Kriterien im Bereich Talent/Potenzial, Ergebnisse sowie Trainingshäufigkeit.
Einbindung der Stützpunkte – Anmeldung potenzieller Talente
Bereits im Vorfeld wurden alle 21 zertifizierten VICTOR Stützpunkte eingeladen, talentierte Kinder ihrer Standorte zur Sichtung anzumelden und vorzuschlagen.
Damit stellt der BBV sicher, dass Talente bayernweit identifiziert und gefördert werden – unabhängig vom jeweiligen Vereinsstandort.
Offene Tür für weitere Empfehlungen
Uns ist bewusst, dass Talententwicklung dynamisch ist und sich Potenziale jederzeit zeigen können. Deshalb bleibt die Tür für weitere Empfehlungen bewusst geöffnet:
👉 Eltern und Heimtrainer, die der Meinung sind, dass ein Kind die Kriterien erfüllt und für die Sichtung infrage kommt, können sich jederzeit direkt an unseren Sportdirektor Lukas Gunzelmann wenden:
lukas.gunzelmann@badminton-bbv.de
Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und geben gerne Rückmeldung.
Wann und wo?
- Datum: Freitag, 02.01.2026, 15 Uhr bis Sonntag, 04.01.2026, 16 Uhr
- Ort: Sportschule Oberhaching
Begleitend findet am Sonntag eine Infoveranstaltung für Eltern statt.