Das Thema sexualisierte Gewalt im Sport muss aktiv in die Gesellschaft gebracht werden, um Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu schützen.
Daher möchten wir für das Thema sensibilisieren und führen einen Workshop mit professioneller Anleitung durch.
Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sportverein
Inhalte dieser Fortbildung:
Elementare Kenntnisse zum Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sport, Schutzkonzept und Verdachtsfälle.
Weiterführende Informationen mit dem Schwerpunkt: Erstellung, Umsetzung und Implementierung eines individuellen Schutzkonzeptes im Sportverein.
Begrifflichkeiten im Bereich P (s) G
Bausteine und Inhalte eines individuellen Schutzkonzeptes
Kritische Situationen, Grenzen und Verdachtsmomente erkennen (PRAXIS)
Schutzmaßnahmen für Sportler und Trainer in der Praxis festlegen (PRAXIS)
Präventionsmaßnahmen festlegen und erfolgreich umsetzen
Interventionsmaßnahmen - Was tun im Verdachtsfall? - Anleitung sachlich und fachlich zu handeln
____ Die Fortbildung ist vom Bayerischen Badminton-Verband mit 8 Lerneinheiten anerkannt als Lizenzverlängerung der Lizenzstufen Trainerassistenz, C-Breitensport und C-Leistungssport. Für eine vollständige Lizenzverlängerung sind insgesamt 15 Lerneinheiten nachzuweisen.
____