Kurs

Coaches Eye: Wie sehe, korrigiere & vermittle ich die richtigen Basics | 25./26.10.2025 | SSO (15LE)

Region Bayern
Organisator Bayerischer Badminton-Verband
Lehrgang Fortbildung Lizenzstufe C/B/A
Verfügbare Plätze 26 (frei: 0)
Gebühr 299,00 €
Zusatzgebühren
  • Teilnehmer ohne BBV-Mitgliedschaft (pro Fortbildungstag) (30,00 €)
  • Rabatt: Ohne Übernachtung (-40,00 €)
  • Rabatt: Weiterbildungszuschuss (-50,00 €)
Anmeldeschluss 01.10.2025
Dateien

Zeitraum
25.10.25, 10:30 Uhr - 26.10.25, 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Sportschule Oberhaching
Im Loh 2
82041 Oberhaching

Lehrgangsleitung
Lukas Gunzelmann
Jakob Høi

Informationen
Coaches Eye – Wie sehe, korrigiere und vermittle ich die richtigen Badminton Basics
Mit Jakob Høi
 

👀Klares Sehen, präzises Korrigieren und effektives Vermitteln – das sind die Kernkompetenzen erfolgreicher Trainerinnen und Trainer. In unserer exklusiven Fortbildung mit Jakob Høi, einem international anerkannten Coach aus Dänemark, geht es genau darum:

🎯Wie erkenne ich technische Details und wie vermittle ich sie so, dass sie wirklich ankommen?

Unter dem Titel „Coaches Eye“ lernst Du von einem echten Weltklasse-Referenten, wie Du Dein Auge schärfst und Deine Trainingsmethodik auf das nächste Level hebst. Nutze diese besondere Gelegenheit, um mit einem der besten Badminton-Coaches Europas zu arbeiten und neue Perspektiven auf die Basics des Spiels zu gewinnen.

Über unseren Referenten
Jakob Høi ist einer der renommiertesten Badmintontrainer Europas mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung. Von 2009 bis 2012 war er Chef-Bundestrainer des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) und führte die deutsche Nationalmannschaft 2011 erstmals ins Finale der Europameisterschaft für gemischte Mannschaften. Anschließend übernahm er in Großbritannien die Rolle des Head Coaches für Doppel und trug maßgeblich zu den Erfolgen des Spitzenduos Chris und Gabrielle Adcock bei. Von 2017 bis 2022 war Høi für das dänische Herrendoppelteam verantwortlich und etablierte dort neue Standards in der Spielanalyse. Seit Mai 2025 ist er als Sportdirektor zurück beim DBV und engagiert sich für eine zukunftsorientierte Struktur- und Kulturentwicklung im deutschen Nachwuchs-Badmintonsport.
____
📝  Da uns eine homogene Ausbildungsgruppe mit viel Trainererfahrung für diese Fortbildung sehr wichtig ist, beachtet bitte die Teilnahmevoraussetzungen in der Ausschreibung

✅Die Fortbildung ist anerkannt als Lizenzverlängerung der Lizenzstufen Trainerassistenz, C-Breitensport und C-Leistungssport, B-Leistungssport und A.

_______
 Weitere Informationen zur Verlängerung von Lizenzen erhältst Du in unserem FAQ.