Suche
Close this search box.

DBV Ehrenring kommt aus Bayern

DBV - Bundestagung in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg

Ein Quintett – bestehend aus den beiden Vizepräsidenten Hans-Georg Weigand und Marcus Barnstorf, Sportdirektor Lukas Gunzelmann, Geschäftsführer Johannes Oswald und dem scheidenden Geschäftsstellenleiter Kim Mayer – vertraten die Interessen des bayerischen Badmintonsports beim 60. Ordentlichen Verbandstag des Deutschen Badminton Verbandes (DBV), der am Wochenende in der Kulturerbestadt Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) stattfand.

Lukas Gunzelmann, Marcus Barnstorf, Hans-Georg Weigand, Johannes Oswald und Kim Mayer (von links) vertraten den BBV beim DBV-Verbandstag in Quedlinburg. Foto: Claudia Pauli

Insgesamt 43 Delegierte der Landesverbände folgten der Einladung des DBV. Im Mittelpunkt stand neben dem persönlichen Austausch auf allen Ebenen die kurz- und mittelfristige finanzielle Ausstattung des DBV. So musste der Haushaltsentwurf verabschiedet werden. Auch standen umfangreiche Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Erstmals wurde das Thema Nachhaltigkeit in der Verbandssatzung verankert. Der Deutsche Badminton Liga Verband (DBLV), der die 1. und 2. Bundesliga vertritt, wurde als Gastmitglied des DBV aufgenommen.

Hans Werner Niesner, bekannt als Trainer und legendärer Kommentator der Olympischen Spiele bei Eurosport, wurde mit dem DBV-Ehrenring ausgezeichnet. Der Ring wird übrigens in Bayern, genauer gesagt in Passau, angefertigt.

Dem Bundesverband gehören über die Landesverbände derzeit 2447 Vereine mit 2572 Mannschaften an. Dem Verbandstag schloss sich traditionell die Sportwartetagung an. Kim Mayer und Marcus Barnstorf vertraten auch dort den BBV.

 

Weitere Links:

Vielfältige Entscheidungen zu treffen | Deutscher Badminton Verband (Vorbericht)

Drei hohe Ehrungen | Deutscher Badminton Verband

DBV-Ehrenring für Hans Werner Niesner | Deutscher Badminton Verband

 

Folgt uns auf

Weitere News