Lust auf 2. Bundesliga? Komm nach Neumarkt!

Jannik Czerny vom TSV Freystadt in Action; Bild: Marcus Mehlich

Bericht von Stephan Pistorius: 

 

Nach geglücktem Saisonstart mit drei Siegen in vier Begegnungen hat der TSV Freystadt am kommenden Wochenende Heimrecht. Ob es zu zwei Siegen reicht, das wird wieder die berühmte Tagesform entscheiden. Der TSV Freystadt hofft trotz parallelem Spielbetrieb der Badmintonmannschaften auf Bezirks- und Landesebene, dass wieder viele Zuschauer nach Neumarkt kommen.

 

Bis jetzt ist der Plan des TSV Freystadt, mit einer Reihe von jungen Spielern die Saison zu bestreiten, aufgegangen. Die Neuzugänge, Moritz Miller (20 Jahre) und Jannik Czerny (19 Jahre) konnten in ihren ersten Spielen überzeugen. Beide gehören auch am Wochenende zum Kader. Zum ersten Mal wird Siddesh Hudekar (24 Jahre), der dritte Neuzugang für den TSV aufschlagen. Er ist Inder, kommt aus Mumbai und studiert in Amberg/Weiden. Nach einem Probetraining und gemeinsamen Trainingscamp zeigte Hudekar großes Interesse, in die Bundesliga zu wechseln. Zum ersten Mal in dieser Saison wird der kroatische Nationalspieler Filip Spoljarec in der Aufstellung stehen und Andreas Pistorius freut sich, seinen langjährigen Doppelpartner wieder an der Seite zu haben. Spoljarec vertritt Viktor Petrovic, der zeitgleich in Prag ein internationales Turnier spielt. Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dem TSV fehlen. Auch Ella Neve ist in Prag gemeldet. Trotzdem hofft man beim TSV, dass die Neumarkterin rechtzeitig wieder zurück ist. Erfreulich, dass Aurelia Wulandoko erstmals in der Saison für Freystadt wieder zum Schläger greift. Die Jugendnationalspielerin war in Belgien und Bulgarien international unterwegs. Sie freut sich auf ein Wiedersehen mit ihrem Team und auf ihr erstes Bundesligaspiel. Mit dabei auch Katharina Rudert, die im Doppel und Mixed wieder fest eingeplant ist.

 

TSV Freystadt – SV Fun-Ball Dortelweil II

Hier sieht sich Freystadt nicht in der Favoritenrolle, auch wenn die Reserve des amtierenden deutschen Meisters lediglich beim Sieg über TSV Neuhausen-Nymphenburg überzeugen konnte. Die Hessen sind eine Art Angstgegner für Freystadt. So mussten die Freystädter in der letzten Saison sowohl in der Hin- wie auch in der Rückrunde eine Niederlage hinnehmen. Die Hessen sind auf allen Positionen ausgeglichen besetzt. Mit im Team zwei Jugendnationalspieler, Danial Marzuan und Mark Niemann, die noch letzte Woche bei der WM in China gespielt haben. Leistungsträger bei den Damen sind die mehrfache deutsche Juniorenmeisterin Theresa Wurm sowie die ehemalige Nationalspielerin Emma Moszczynki.

 

TSV Freystadt – BC Remagen

Die Rheinländer sind unglücklich in die Saison gestartet und werden alles tun, Punkte mitzunehmen. Das Team ist sehr erfahren. Gespannt darf man sein, ob sie mit ihrem Neuzugang, dem ehemaligen Nationalspieler und mehrfachen deutschen Juniorenmeister Lukas Resch antreten werden. Vorausgesetzt, Remagen spielt in Bestbesetzung – mit ihrer Nummer 1, Lukas Resch, mit ihrem indonesischen Neuzugang Akash Alok und Ronja Stern, Nationalspielerin aus der Schweiz – dann könnte es für Freystadt ganz eng werden, zu punkten.

 

Foto: Marcus Mehlich

Weitere News