Der zehnte und elfte Spieltag der 2.Bundesliga Süd bildeten den Abschluss der Hinrunde in der Saison 24/25. Alle vier Mannschaften aus Bayern konnten die Zuschauer*innen zum Jahresabschluss nochmal in ihrer heimischen Halle begrüßen.
Tabellenführer nach der Hinrunde: TSV Neuhausen-Nymphenburg
Die Spitzenreiter aus München durften am Samstag die Mannschaft des BC Offenburg begrüßen. Gegen den Tabellenneunten konnten die Münchner der Favoritenrolle gerecht werden und gewannen die Begegnung relativ ungefährdet mit 5:2. Eine überraschende Niederlage gab es am Sonntag gegen den 1.BV Maintal. Das starke Team der Gäste war in vier der sieben Spiele überlegen. Trotz der 3:4 Niederlage aus Sicht des TSV Neuhausen-Nymphenburg konnten sie noch einen Punkt für die Tabelle mitnehmen und führen nach der Hinrunde weiterhin die zweite Bundesliga Süd mit drei Punkten Vorsprung an.
Kein Sieg für Geretsried
Am Samstag traf der TuS Geretsried auf das Team aus Maintal. Viele spannende Sätze waren geboten und die Partie war stark umkämpft. Am Ende hat es knapp nicht für einen Sieg gereicht und das Ergebnis aus Geretsrieder Sicht lautete 3:4. Auch am Sonntag gegen BC Offenburg konnte kein Gesamtsieg verbucht werden. Die Heimmannschaft konnte alle Einzel für sich entscheiden, musste in den Doppeldisziplinen jedoch immer den Kürzeren ziehen. Somit wiederholte sich das Endergebnis von 3:4 und Geretsried rutscht auf den dritten Tabellenplatz zurück.
Zwei Siege für Marktheidenfeld
Am Samstag traf der TVM auf eine ausgeglichene Begegnung gegen das Team aus Hofheim. Die Heimmannschaft hat die Nerven behalten und konnte am Ende einen 4:3 Sieg einfahren. Auch am Sonntag gegen die Gäste aus Bischmisheim standen wieder enge Partien auf dem Programm. TV Marktheidenfeld behielt jedoch die Überhand und konnte fünf von sieben Spielen für sich entscheiden. Durch die zwei erkämpften Siege rückte das bayerische Team auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Zwei Siege für Freystadt
Vor heimischem Publikum traf die Oberpfälzer Mannschaft am Samstag auf 1.BC Bischmisheim. Freystadt musste lediglich zwei Doppel abgeben, ansonsten konnte die Mannschaft teils sehr knappe Spiele gewinnen und beendete den Spieltag mit einem 5:2 Sieg. Am Sonntag konnte das Ergebnis gegen Hofheim wiederholt werden. Beide Teams haben eine starke Vorstellung gezeigt und am Ende lautete das Ergebnis 5:2 für TSV Freystadt.
Insgesamt haben alle vier bayerischen Teams in der Hinrunde sehr starke Leistungen gezeigt und belegen zurecht die vorderen vier Tabellenplätze! Die erfolgreichen Ergebnisse lassen Badminton Bayern hoffnungsvoll auf die Rückrunde der Saison 24/25 blicken, die am 11./12. Januar 2025 mit zwei Auswärtsspielen beginnt.