Am 8. März 2025 fand das mit Spannung erwartete BBV-Kickoff-Event für Street Racket beim TuS Geretsried statt. Das Event, das erstmals in Bayern veranstaltet wurde, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die dynamische und inklusive Sportart kennenzulernen. Street Racket kombiniert die Elemente klassischer Rückschlagsportarten wie Tennis und Badminton und vermittelt auch die Grundlagen dieser Sportarten, neben der Freude am Spiel insgesamt. Das Besondere an Street Racket ist, dass es keine spezielle Ausrüstung benötigt und auf jeder flachen Oberfläche gespielt werden kann – ideal für spontan organisierte Events.

Das Kickoff-Event begann mit einer Einführung durch Matthias Boesl, einem erfahrenen Sportpädagogen und Street Racket Multiplikator, der den Teilnehmern nicht nur die Spielregeln, sondern auch praktische Tipps zur Anwendung der Sportart vermittelte. Es war ein Tag voller energiegeladener Aktivitäten, an dem spielerisch die neuen Techniken erlernt wurden, was das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle machte. Bei Street Racket können sich alle Altersklassen und Fitnesslevel aktiv beteiligen, wodurch die sozialen Interaktionen gefördert werden, und die Vielseitigkeit des Sports hervorhebt.
Für den TuS Geretsried war das Street Racket Event ein voller Erfolg, das
nicht nur eine neue Sportart präsentierte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist
und die Freude an Bewegung stärkte. Wir freuen uns darauf mitzuerleben, wie
sich dieser Sport weiterentwickelt und neue Möglichkeiten aufzeigt.
Der BBV möchte sich ganz herzlich bei dem Sportentwicklungsreferenten von Oberbayern, Dieter Gläßer, bedanken, der diese Veranstaltung initiiert, organisiert und begleitet hat.