Jugend-WM Nominierung für Aurelia Wulandoko

Aurelia Wulandoko (TSV Freystadt) ist bei der Jugendweltmeisterschaft in Indien Teil des deutschen Teams. Foto: Randy Berends
Nominierung zum Saisonhöhepunkt

Große Ehre für Bayerns Badminton-Nachwuchs: Aurelia Wulandoko (TSV Freystadt) wurde vom Bundestrainer Nachwuchs – in Abstimmung mit der Referatsleiterin Leistungssport U19 – für die Jugend-Weltmeisterschaft nominiert. Das prestigeträchtige Turnier findet vom 13.–19. Oktober in Guwahati (Indien) statt. Die bayerische Jugendnationalspielerin wird in Indien gleich in zwei Disziplinen an den Start gehen:

  • im Damendoppel mit Partnerin Eva Stommel,

  • sowie im Mixed mit Alexander Zhang.

Damit hat Aurelia die Chance, gleich doppelt internationale Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln.

Blick nach Indien

Insgesamt wurden sechs deutsche Athlet*innen für die Jugend-Weltmeisterschaft berufen. Mit Aurelia Wulandoko ist auch Bayern im Aufgebot vertreten – ein starkes Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit in Bayern!

Die Jugend-Weltmeisterschaft in Guwahati bringt die besten Nachwuchsspieler*innen der Welt zusammen. Für Aurelia bedeutet die Nominierung nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, sich international auf allerhöchstem Niveau zu beweisen und wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Karriere zu sammeln.

Gemeinsam mit ihrer Partnerin Eva Stommel war Aurelia bereits international erfolgreich.
Die amtierenden Deutschen Meister U19 im Mixed: Aurelia mit Partner Alexander Zhang.
Interview mit Aurelia zu ihrer Nominierung

Wie hast du von der Nominierung erfahren und wie hast du dich dabei gefühlt?

„Der Bundestrainer hat mich persönlich angerufen und mir mitgeteilt, dass ich die Erwartungen und Ziele für die Nominierung zur WM erfüllt habe. Bis zuletzt war ich mir noch unsicher, ob ich bei der WM dabei bin, weil Deutschland jeweils nur einen Startplatz im Doppel und Mixed hat. Dass ich jetzt gleich in zwei Disziplinen dabei bin, freut mich mega!“

Wie bereitest du dich gezielt auf das Turnier vor?

„Ich bin momentan in Indonesien und trainiere hier täglich. Das passt ganz gut, weil die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Indien wahrscheinlich sehr ähnlich sein werden. Auch das Level von meinen Trainingspartner*innen hier in Indonesien ist perfekt für die WM-Vorbereitung.“

Gibt es etwas, woran du bis zum WM-Start besonders intensiv arbeiten willst?

„Zwei Sachen, an denen ich besonders arbeiten will, sind meine Spielgeschwindigkeit und Schlagsicherheit. Das bewundere ich an den Asiat*innen: sie sind unglaublich zäh.“

Worauf freust du dich neben den Spielen am meisten?

„Ich freue mich mega darauf, gemeinsam mit dem deutschen Team, zahlreiche unvergessliche Momente zu erleben. Unglaublich froh bin ich auch darüber, meine Freunde aus verschiedenen Ländern dort wiederzusehen!“

Mit welchen Zielen fährst du nach Indien zur Weltmeisterschaft?

„Bei der WM dabei zu sein war schon ein großes Ziel für mich dieses Jahr. Jetzt wo ich das erreicht habe, ist mein nächstes Ziel mit Freude, Zufriedenheit und neuen Erkenntnissen aus dem Turnier zu gehen. Alles rein zu geben, was in mir steckt und natürlich so weit zu kommen wie es geht.“

 

Weitere News