OlympiJA! Gemeinsam für die Olympischen Spiele in München

Für den Sport, für München: Warum wir „Ja“ sagen

Als Bayerischer Badminton Verband stehen wir voller Überzeugung hinter der Bewerbung Münchens für die Olympischen und Paralympischen Spiele. Denn Sport verbindet, inspiriert und öffnet Türen – nicht nur für den Spitzensport, sondern für die Gemeinschaft aller Sportler*innen. 

Eine erfolgreiche Bewerbung Münchens ist mehr als ein Großereignis: Sie kann Wegbereiterin sein für besseren ÖPNV, dringend benötigten Wohnraum, eine gestärkte Sportinfrastruktur und eine Stadtentwicklung mit Weitblick. 90 % der dafür notwendigen Sportstätten sind bereits vorhanden – es geht darum, Ressourcen zu bündeln, intelligent zu ergänzen und nachhaltig zu planen.

Olympische Spiele
  • 16 Tage im Juli / August
  • etwa 30 Sportarten
  • über 300 Wettbewerbe
  • mehr als 11.500 Athlet*innen
  • 200 Nationen

 

Paralympische Spiele
  • 12 Tage im August / September
  • etwa 22 Sportarten
  • über 500 Wettbewerbe
  • mehr als 4000 Athlet*innen
  • 180 Nationen
Deine Stimme zählt!

Der entscheidende Schritt erfolgt bei den Bürger*innen: Am 26. Oktober 2025 findet in München ein Bürgerentscheid statt – nur mit einem positiven Votum wird die Bewerbung weiterverfolgt.

Stimmberechtigt sind alle Münchner*innen ab 18 Jahren, EU-Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in München und mindestens zwei Monaten Wohnsitz in der Stadt. Wer abstimmen will, kann per Direktwahl im Wahllokal oder mit einem Briefwahlstimmzettel teilnehmen – die Unterlagen werden automatisch versandt.

Für die Spiele in der Heimat

Wir rufen euch auf: Nehmt am 26. Oktober teil – und stimmt für „OlympiJA“!
Mit eurer Stimme können wir ein starkes Signal senden: Für den Wert des Sports, für unsere Vereine, für bessere Stadtentwicklung und für sportliche Chancen, die weit über das Spielfeld hinauswirken. Ob als Mitglied, Trainer*in oder Spieler*in: auf euch kommt es an! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Sport in Bayern nicht nur Tradition ist, sondern auch Zukunft gestaltet.

Weitere News