Bericht von Stephan Pistorius
Sonntag, 23.11., 14.00 h: TSV Freystadt – SV Guthsmuths Jena
Lust auf Bundesliga? Komm nach Neumarkt!
Nach der ersten Saisonniederlage in Hofheim will der TSV Freystadt als Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd wieder schnell auf die Erfolgsspur. Der Gegner am Sonntag ist der SV GuthsMuths Jena. Ein Blick auf die knappen Ergebnisse der zurückliegenden Spiele zwischen dem TSV und dem Thüringer Topverein zeigt, dass hier zwei ebenbürtige Vereine aufeinandertreffen. Um den Abstand zu den Verfolgern aus Dortelweil und Neuhausen zu wahren beziehungsweise die Tabellenführung zu verteidigen, benötigt Freystadt einen Sieg.
Der TSV Freystadt hofft, dass viele bayerische Badmintonfreunde den Weg nach Neumarkt finden. Das Spiel beginnt um 14.00 h, der Einlass ist 45 Minuten vor Spielbeginn. Der Spielort ist die Sporthalle des WGG in Neumarkt (Zugang über den Volksfestparkplatz). Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5,00Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Spiele können im Liveticker badmintonticker.de und im Livestream bei Sporteurope.TV verfolgt werden. Für hochklassigen Sport beim „besten Kuchen der Stadt“ ist gesorgt. Wie immer verlosen wir ein 5-Literfaß Pyraser Bier und für die Schüler ein YangYang-Shirt.
Vorbericht
Wie an den vergangenen Spieltagen muss der TSV im Herrenbereich auf einige Leistungsträger verzichten. Umso erfreulicher, dass Mihaljo Tomic, Nummer 66 der Weltrangliste, zugesagt hat. Mit im Team Andreas Pistorius und Moritz Miller. Letzterer überraschte am vergangenen Wochenende mit dem Einzug ins Viertelfinale beim deutschen Ranglistenturnier. Erstmals in dieser Saison kommt Siddhesh Hudekar zum Einsatz. Er konnte aufgrund seines zeitintensiven Studiums bisher nicht in den Ligabetrieb eingreifen. Bei den Damen kann Teammanager Stephan Pistorius aus dem Vollen schöpfen. Alle sind in Topform. So überzeugte Ella Neve mit zwei dritten Plätzen im Dameneinzel und Mixed beim deutschen Ranglistenturnier. Auch Katharina Rudert ist wieder dabei. Mit neun Siegen in zehn Begegnungen ist sie in der Spielerstatistik aktuell die zweiterfolgreichste Spielerin der 2. Liga Süd. Das Damenquartett machen die beiden Bundeskaderathletinnen Silke Mader, amtierende südostdeutsche Jugendmeisterin U17, und Aurelia Wulandoko, zweifache deutsche JugendmeisterinU19 sowie Junioren-WM-Teilnehmerin, komplett.
Mit dem Vorzeigeverein aus Jena stellt sich in Freystadt ein Team vor, das schon über Jahre zusammenspielt und auch über eine Spielzeit Erstligaluft geschnuppert hat. Mit Lennert Notni verfügt Jena über einen exzellenten Einzel- und Doppelspieler, der beim deutschen Ranglistenturnier den dritten Platz belegte. Er gewann in der laufenden Saison bereits acht von zwölf Spielen. Notni ist am Sonntag im Spitzeneinzel favorisiert und er ist auch im ersten Herrendoppel zusammen mit Johann Höflitz eine echte Herausforderung für den TSV. Die Freystädter Teamleitung sieht Vorteile in den Spielen mit Damenbeteiligung. Wie so oft, könnten die Herrendoppel spielentscheidend werden.