Kurs

Ausbildung C-Breitensport 2026-1 SSO (60LE)

Region Bayern
Organisator Bayerischer Badminton-Verband
Lehrgang Ausbildung Lizenzstufe C Breitensport
Verfügbare Plätze 24 (frei: 23)
Gebühr 478,00 €
Zusatzgebühren
  • Teilnehmer ohne BBV-Mitgliedschaft (pro Ausbildungstag) (30,00 €)
  • Rabatt auf Trainerausbildung / 1 Jahr Kaderzugehörigkeit (-50,00 €)
  • Rabatt auf Trainerausbildung / 2 Jahre Kaderzugehörigkeit (-100,00 €)
  • Rabatt auf Trainerausbildung / 3 Jahre Kaderzugehörigkeit (-150,00 €)
Anmeldeschluss 15.05.2026
Dateien

Zeitraum
05.06.26, 16:30 Uhr - 07.06.26, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Sportschule Oberhaching
Im Loh 2
82041 Oberhaching

Lehrgangsleitung
Nicolas Casado Kauenhowen


Zeitraum
01.08.26, 10:00 Uhr - 02.08.27, 16:30 Uhr

Veranstaltungsort
VICTOR Landesleistungsstützpunkt (Nürnberg)
Karl-Schönleben-Straße 100
90471 Nürnberg

Lehrgangsleitung

Informationen
Ausbildung C-Breitensport 2026 SSO
 

Organisation

Anreise am Freitag bis 16:15 Uhr und Abreise am Sonntag um 17:00 Uhr (Zimmerbeziehung ab 16 Uhr und Zimmerräumung bis 11:00 Uhr).
Das Prüfungswochenende findet am Landesleistungsstützpunkt am 01.-02.08 statt.


Die Lizenzstufe C-Breitensport baut auf der Lizenzstufe Trainerassistenz auf und soll das Wissen und Können im Bereich der technischen und taktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden vertiefen.
Die Auszubildenden lernen, wie sie methodische Reihen aufbauen, um Trainingsinhalte strukturiert und effektiv zu vermitteln und dabei individuelle Unterschiede der Lernenden zu berücksichtigen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Korrektur der Techniken und Bewegungen in den verschiedenen Spielsituationen. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist die Vermittlung taktischer Grundlagen. Darüber hinaus wird die Entwicklung einer positiven Vereins- und Trainingskultur thematisiert, um sowohl die Leistung der Spieler und Spielerinnen als auch das Miteinander im Team langfristig zu fördern.


Zulassungsvoraussetzungen
 
  • Teilnahme ab dem vollendeten 16. Lebensjahr möglich
  • erfolgreicher Abschluss der Lizenzstufe Trainerassistenz
 

Umfang
 

  • 60 Lerneinheiten (1 Lerneinheit = 45 Min.)
 

Inhalte

 

  • Vermittlungsstrategien im Badminton (wie z.B. methodische Reihen)
  • Vermittlung und Korrektur von Grundschlägen und Lauftechniken in allen Feldbereichen
  • taktische Grundlagen
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Vereins- und Trainingskultur entwickeln

Prüfungsleistungen & -bedingungen
 
  • Abgabe eines gültigen Erste-Hilfe Scheins (Umfang mind. 9 LE, max. 2 Jahre alt)
  • Bestehen der schriftlichen Theorieprüfung (digital), einer praktischen Lehrprobe sowie einer Demonstrationsprüfung von Technik und Zuspielfähigkeiten (per Videoabgabe)
  • Hospitation (Umfang mind. 4 LE, 1-tägig)
 
 
Allgemeine Hinweise:

Eine Ausbildung zur Trainerassistenz und zum C-Trainer im selben Jahr ist möglich.
Pädagogische Voraussetzungen & badmintonspezifische Vorkenntnisse können unter Umständen angerechnet werden.

Du hast Fragen zu den Kosten? Schau gerne einmal in unsere Kostenübersicht.
Weitere Informationen zum Thema Lehre erhältst Du in unserem FAQ.



Anmeldung

Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, authentifizieren Sie sich bitte mit Ihrer nuLiga-Zugangskennung.
Falls Sie keinen Zugang haben, haben Sie die Möglichkeit der Neuregistrierung bei nuLiga.