Drei bayerische Titelgewinne bei Deutscher Meisterschaft U13/U19

Aurelia Wulandoko ist erstmals Deutsche Meisterin im Mixed. Foto: Steffen Nichterlein
Erfolgreicher Saisonhöhepunkt

Vom 06. bis 08. Dezember 2024 wurde in Gera um die Deutschen Meistertitel in den Altersklassen U13 und U19 gekämpft. Badminton Bayern kann mit drei Titeln und jeweils einer Silber- & Bronzemedaille auf einen erfolgreichen Saisonabschluss zurückblicken. 

Bronze für Julia Sui 

Im Einzel U13 unterlag Julia (verantwortlicher Trainer: Tobias Wadenka) nach zwei Siegen der späteren Gewinnerin im Viertelfinale und verfehlte somit knapp die Medaillenränge. In der Doppelkonkurrenz hat es jedoch für einen Podestplatz gereicht. Mit soliden Leistungen spielte sich Julia, die am BBV Stützpunkt in Niederndorf ausgebildet wurde und mittlerweile am Landesleistungsstützpunkt in Nürnberg trainiert, mit ihrer Partnerin bis ins Halbfinale, wo sie sich dann in einem knappen Dreisatzspiel geschlagen geben musste. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz! Emma Flemming und Marie Wong haben den Sprung ins Halbfinale verpasst. Durch ein Freilos und ein Walkover startete die bayerische Paarung erst im Viertelfinale, in dem sie leider kein Sieg einfahren konnten. 

Julia Sui gewinnt Bronze im Doppel. Bild: Steffen Nichterlein
Silber für Barbora Bursová! Bild: Steffen Nichterlein
Silbermedaille für Barbora Bursová im Einzel

Für die gebürtige Tschechin war das Turnier in Gera ihre erste Deutsche Meisterschaft. Mit starken Performances spielte Barbora (verantwortlicher Trainer: Kai Schäfer) sich ohne Probleme bis ins Finale. Dort musste sich die Einzelspezialistin und mehrfache tschechische Meisterin der Erstgesetzten in einem kräftezehrenden Endspiel geschlagen geben und gewann somit Silber im Dameneinzel U19! 

Aarya Dahiya wird Deutsche Meisterin!

Für Aarya war das Wochenende in Gera ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Urmersbach trainiert die U13-Spielerin am BBV Stützpunkt in Augsburg. Im Einzel war für sie nach einem harten Kampf das Viertelfinale Endstation, in der Mixedkonkurrenz gelang Aarya mit ihrem Partner ohne Satzverlust problemlos der Finaleinzug. Auch dort dominierte die zweitgesetzte Paarung das Spiel und somit kürte Aarya sich zur Deutschen Meisterin im Mixed U13! Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Meisterin im Mixed U13: Aarya Dahiya Bild: Steffen Nichterlein
Aurelia Wulandoko zusammen mit ihrer Doppelpartnerin und Trainer Tobias Wadenka. Bild: Steffen Nichterlein
Zwei Deutsche Meistertitel für Aurelia Wulandoko

Der Jugendnationalspielerin gelang in Gera das perfekte Wochenende: im Mixed U19 zieht Aurelia (verantwortlicher Trainer: Tobias Wadenka) mit ihrem hessischen Partner ohne Satzverlust in das Finale ein. Mit viel Nervenstärke konnten sie ein enges Endspiel für sich entscheiden, und Aurelia sicherte sich somit ihren ersten Deutschen Meistertitel im Mixed! An diesen Erfolg konnte sie im Doppel U19 direkt weiter anknüpfen. Auch hier zog die Bundesligaspielerin wieder ohne Probleme in das Finale ein und gewann ein umkämpftes Spiel um den Titel. Damit steht Aurelia gleich zweimal ganz oben auf dem Siegerpodest der Deutschen Meisterschaft! Unglaubliche Leistung! Knapp einen Podestplatz im Doppel U19 hat Silke Mader verpasst, die während des Viertelfinales nach einer starken Performance verletzungsbedingt aufgeben musste. Auch für Anastasia Safonova und ihre Partnerin endete das Turnier nach einer Niederlage im Viertelfinale. 

Bei den Jungs in der Altersklasse U19 hat es für keine bayerische Medaille gereicht. Felix Knödel war sowohl im Einzel, als auch in der Doppeldisziplin unter den letzten acht Spielern, konnte sich jedoch kein Ticket für die Halbfinals erkämpfen. Auch für Jakob Sjöblom war im Doppel eine Runde davor Schluss, nachdem er zuvor mit seinem Partner die bayerische Paarung Maschauer/Steimer besiegen konnte. 

„Es war eine sehr emotionale und laute Meisterschaft für uns. Die mitgereisten Fans und die gesamte Bayern Crew hat sich das ganze Wochenende gegenseitig lautstark angefeuert und gepusht. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön nach Thüringen mit denen unsere Jugendlichen eine Absprache zum gegenseitigen Anfeuern getroffen haben. Danke an alle Beteiligten, insbesondere das Trainerteam um Kai, Tobi Wadenka, Ella und Tobi Winter, die das Wochenende einen außerordentlichen Job gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch auch an die beiden VICTOR BBV Stützpunkte ASV Niederndorf und TV Augsburg, die es an ihren Vereinsstandorten geschafft haben U13er auszubilden, die Medaillen auf einer Deutschen Meisterschaft gewinnen. Das ist herausragend! Mit dem neuen VICTOR BBV Stützpunkkonzept und der klaren Umsetzung der beschrieben Schritte möchten wir hier in Zukunft viel mehr Kinder an den Stützpunkten entwickeln, die die Fähigkeiten haben auf den Meisterschaften um Medaillen zu spielen.“
Lukas Gunzelmann
Sportdirektor

Weitere News