Nachhaltigkeit mit Mehrwert: Unsere Ballrollen bekommen ein zweites Leben

Als Bayerischer Badminton-Verband setzen wir mit unserer Initiative GRÜNE FEDER ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit – und das ganz konkret, kreativ und zukunftsorientiert. Unser Ziel: Nachhaltigkeit nicht nur denken, sondern aktiv und mit Mehrwert gestalten.. Denn wir glauben fest daran, dass es immer einen attraktiveren Weg gibt.

 

🎯 Unsere Vision: Nachhaltigkeit als Innovationstreiber

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit mehr als Umweltschutz. Es geht um ein Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Jeder dieser Bereiche ist für uns ein Impulsgeber für neue Ideen, Projekte und Kooperationen – und genau so ist unser neuestes Vorhaben entstanden.

 

♻️ Aus Müll wird Mehrwert: Ballrollen für Grundschulen

Am VICTOR Landesleistungsstützpunkt fallen jährlich rund 700 leere Ballrollen an – stabil, hochwertig, aber bislang: Müll. Das ändert sich jetzt! Ab sofort werden diese Ballrollen nicht mehr einfach entsorgt, sondern erhalten ein zweites Leben:
Die Ketteler-Grundschule NĂĽrnberg holt die Ballrollen monatlich bei uns ab und verteilt sie an verschiedene Grundschulen in der Region, wo sie als Bastel- und Werkmaterial verwendet werden.

So entsteht aus vermeintlichem Abfall ein kreatives Ausgangsmaterial für die Klassenzimmer – mit Wirkung in drei Dimensionen:

 

🌍 1. Warum ökologisch?
  • Die Wiederverwendung spart Ressourcen und vermeidet COâ‚‚, weil keine neuen Bastelmaterialien angeschafft werden mĂĽssen.
  • MĂĽll wird reduziert – ein klarer Gewinn fĂĽr unsere Umwelt.

 

👨‍👩‍👧‍👦 2. Warum sozial?
  • Familien können entlastet werden: Weniger Materialkäufe bedeuten eventuell geringere Bastelgeldbeträge pro Kind.
  • Kinder erleben Nachhaltigkeit praktisch und spielerisch – ein wichtiger Bildungsaspekt!
 
💰 3. Warum ökonomisch?
  • Schulen sparen bares Geld: Eine Vergleichsrechnung zeigt, dass 700 Ballrollen rund 1.500 € an Materialkosten einsparen könnten (Vergleichspreis: 10 Versandrollen = 21 €).
  • Das frei werdende Budget kann fĂĽr andere Bildungsangebote oder Projekte verwendet werden.

 

💡 Deine Idee zählt: Werde Teil der GRÜNEN FEDER!

Diese Initiative zeigt, wie einfach es sein kann, Bestehendes neu zu denken – und daraus etwas Nachhaltiges, Inspirierendes und Gemeinschaftsstärkendes zu schaffen.

 

Und jetzt bist DU gefragt!

Lasst uns gemeinsam weiterdenken:
Welche Materialien aus dem Vereinsalltag könnten noch weiterverwendet werden? Welche Partnerschaften mit Schulen, sozialen Einrichtungen oder Umweltinitiativen sind möglich? Welche kleinen Ideen könnten große Wirkung entfalten?


Teilt eure Ideen, eure Projekte, eure Visionen für eine nachhaltigere Sportwelt – denn gemeinsam sind wir kreativer, stärker und zukunftsfähiger.

Die Grüne Feder - Jakob Sjöblom, Ella Neve und Lukas Gunzelmann (v.l.n.r.)

Weitere News