Suche
Close this search box.

Klimaschutz-Ideen einreichen und 1000 Euro für Euer Projekt gewinnen!

Klimaschutz liegt euch am Herzen und ihr habt eine spannende Idee wie ihr einen Beitrag dazu im Badmintonsport leisten könnt?

Dann bewerbt Euch ab sofort bis zum 31. Januar 2024 für den #PLAY- Ideenwettbewerb! Die Gewinner*innen des Wettbewerbs haben die Chance ihr Wissen durch professionelle Begleitung zu erweitern und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000,-€ zur Umsetzung ihrer eigenen Projektidee. 

Nach Ende des Bewerbungszeitraums vom 30. Oktober 2023 bis 31. Janaur 2024 werden die besten drei Ideen durch eine Fachjury ausgewählt und erhalten eine Fördersumme von je 1000,- Euro. Gleichzeitig werden alle geförderten Projekte durch den Partner KATE Umwelt und Entwicklung e.V. fachlich betreut und bei der Umsetzung der Projekte unterstützt.

 

Welche Ideen können eingereicht werden?

Sowohl neue Ideen als auch bereits laufende Best Practice-Beispiele können eingereicht werden. Inhaltlich gibt es zu den Handlungsfeldern keine Vorgaben. Kreative und innovative Ideen sind ausdrücklich erwünscht! Projektideen können sich z.B. auf die Bereiche Mobilität, Hallennutzung, Interaktion, Materialverbrauch oder Konsumverhalten beziehen.

Ideen können über der offiziellen „PLAY!“-Website unter folgendem Link eingereicht werden.

Was ist „PLAY!“?

Mit „PLAY!“ setzt der DBV ein Zeichen für eine langfristig nachhaltige Entwicklung des Badminton Sports in Deutschland. Mithilfe von Sensibilisierungsmaßnahmen, Wissenstransfers werden bis Ende 2024 aktiv alle Mitglieder des DBV angesprochen, zum Austausch eingeladen und bei eigenen Klimaschutzmaßnahmen vor Ort unterstützt. Betreut wird das Projekt durch KATE Umwelt und Entwicklung e.V.

Wo finde ich mehr Informationen?

Mehr Informationen gibt es auf der eigens eingerichteten „PLAY!“-Website unter https://www.play4climate.de/

„PLAY! – Aufschlag für´s Klima“ Ist ein Projekt von KATE Umwelt und Entwicklung e.V. ( https://www.kate-stuttgart.org ) und vom Deutschen Badminton Verband e.V. im Rahmen von „Engagiert für Klimaschutz“.

Das Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

Folgt uns auf

Weitere News