Seit ein paar Monaten heißt es nicht nur an allen VICTOR BBV Stützpunkten fleißig das Seilspringen zu üben, sondern auch am VICTOR Landesleistungsstützpunkt in Nürnberg. Denn, alle Kinder wollen das neue Kriterium, das unter anderem zur Aufnahme in den bayerischen Landeskader notwendig ist, schaffen. Dafür müssen U11er, U13er und U15er insgesamt 35 Doppelsprünge schaffen, während die U17 und U19er 45 Doppelsprünge am Stück fehlerfrei absolvieren müssen. Dem Leistungssport-Ausschuss ist bei diesem neuen Kriterium wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen lernen Zuhause sinnvolle Extras zu machen, um sich in ihrer Sportart zu verbessern und, dass das Leistungssport-Mindset dabei geschult wird.
Großzügige Sachspende für die Kinder am Stützpunkt!
Katja Knödel, ehemalige Abteilungsleiterin beim ESV Flügelrad Nürnberg und Mutter des Landeskaderathleten, Felix Knödel, ist auf die Neuerungen Aufmerksam geworden. Im Gespräch mit Sportdirektor Gunzelmann zeigte sich die langjährige Bayernligaspielerin begeistert und war bereit den Stützpunkt mit 15 hochwertigen Springseilen auszustatten. Am 09.01.2025 überreichte Katja die Springseile, genau an dem Tag, an dem auch am Stützpunkt die Landeskaderprüfung der U17- und U19-Athletinnen und Athletinnen stattfand:
„Ich wünsche Euch viel allen viel Erfolg und Spaß mit den neuen Springseilen und hoffe, dass Ihr diese in Eurem täglichen Training gut nutzen könnt. Bleibt so fleißig und engagiert und geht Euren Träumen im Leistungssport nach“.