Unsere BBV-Nachwuchsasse überzeugten letztes Wochenende (6. bis 9. Juni 2025) gleich bei drei internationalen Turnieren in den Altersklassen U11 bis U19.
Aurelia Wulandoko gewinnt die Spanish International U19 im Damendoppel
Nachdem Aurelia Wulandoko (TSV Freystadt) mit ihrer Partnerin Eva Stommel im Mai Bronze bei den Slovak Open 2025 gewonnen hatte, lief es für die Jugendnationalspielerin in Spanien noch besser: Bei den Spanish International U19 – einem Junior-International-Series-Turnier – sicherten sich Aurelia und Eva den Turniersieg. In einem spannenden Finale setzten sich die beiden in drei Sätzen durch und gewannen so ihre erstmalig Gold bei einem Turnier dieser Klasse – herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Aber auch im Mixed zeigten Aurelia und Alexander Philipp Zhang einmal mehr ihr Können. Ohne Satzverlust spielten sich die beiden ins Endspiel. Dort traf das deutsche Duo auf ein thailändisches Mixed: Das Match gestaltete sich auf Augenhöhe, im dritten Satz unterlagen Aurelia und Alexander jedoch mit 15:21. Trotz der Niederlage im Finale überwog die Freude über die weitere Medaille.
Nächstes Mal international startet Aurelia bei einem International Future Series Turnier in Tschechien.
YONEX German U17 Open 2025: Drei bayerische Medaillengewinne
Zeitgleich fanden in Refrath vom 6. bis 9. Juni die YONEX German U17 Open 2025 statt. Mit dabei waren einige bayerische Nachwuchstalente, die starke Leistungen abriefen und wertvolle internationale Turniererfahrungen sammeln konnten.
Im Mädchendoppel kam es zu einer tollen Überraschung: Gleich zwei bayerische Doppel zogen als ungesetzte Paarungen ins Halbfinale ein. Alexia Nedelcu (TSV Neuhausen-Nymphenburg) und Sarah Nickel (früher ESV Flügelrad-Nürnberg, jetzt SV Fun-Ball Dortelweil) besiegten im Achtelfinale die Top-gesetzte Paarung aus Polen in zwei Sätzen. Auch das Viertelfinale gewannen die beiden Mädels souverän. In der Runde der letzten Vier waren schließlich die späteren Turniersiegerinnen zu stark. Silke Mader (TSV Freystadt) glänzte mit ihrer Partnerin Matilda Meinhardt. Die beiden zogen souverän ins Viertelfinale ein. Dort trafen sie auf ein dänisches Duo: In drei umkämpften Sätzen behielten Silke und Matilda mit 21:18 die Oberhand. Im Halbfinale unterlagen die beiden in zwei Sätzen.
Alexia konnte sich im Einzel über eine weitere Medaille freuen: Nach drei deutlichen Siegen stand Alexia im Viertelfinale. Dort setzte sie sich in drei Sätzen gegen eine Französin durch. Im Halbfinale verlor die Nymphenburgerin gegen die Top-gesetzte Polin mit 18:21 und 20:22. Sarah erreichte im Einzel das Viertelfinale.
Auch für weitere BBV-Asse reichte es für den ein oder anderen Sieg – ein Blick in die Ergebnisse lohnt sich: https://bwfbadminton.com/tournament/5485/yonex-german-u17-open-2025
Zahlreiche Medaillen bei den Victor-Hofsteig-Youth-International 2025
In Wolfurt (Österreich) fanden vom 6. bis 8. Juni die Victor-Hofsteig-Youth-International 2025 in den Altersklassen U11 bis U15 statt. Somit hatten die jüngsten bayerischen Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, auf internationalen Parkett zu spielen. Dabei zeigten die Jungs und Mädels ihre Spielstärke und belohnten sich mit einigen Medaillen.
In der Altersklasse U11 kürte sich Rehanshi Kumaravenkatesh (TSV Neubiberg-Ottobrunn) im Mädcheneinzel zur Turniersiegerin. Leif Kristian Wittmann (TSV Freystadt) freute sich über die Bronzemedaille im Jungeneinzel sowie Silber im Jungendoppel. Rehanshi ergänzte ihre Goldmedaille mit einem zweiten Platz im Doppel an der Seite von Liuchang Gui (TSV 1846 Nürnberg) sowie einem weiteren tollen zweiten Platz im Mixed. Liuchang und Leif sicherten sich Bronze im gemischten Doppel. Ein toller Erfolg für die jüngsten bayerischen Nachwuchsasse!
Bei den U13ern stand Marie Ullmann (BC Bodenwöhr) zweimal auf dem Podest: Marie gewann sowohl im Mädcheneinzel als auch im Mädchendoppel die Silbermedaille. In der Altersklasse U15 blieb Yutong He (ESV München) ungeschlagen und kürte sich somit zum Turniersieger im Jungeneinzel.
Hier geht’s zu den Ergebnissen: https://obv.tournamentsoftware.com/sport/draws.aspx?id=953E3F8B-D068-40CD-9007-67024553DAD8
Wir freuen uns auf die anstehenden internationalen Turniere und drücken die Daumen, dass unsere BBV-Nachwuchsasse an diese herausragenden Leistungen anknüpfen können!
