Grandioses Wochenende für Freystadt
Am letzten Heimspieltagswochenende der Saison 24/25 waren trotz des schönen Wetters einige Zuschauer*innen in den bayerischen Hallen zu finden. In Freystadt hießen die Gegner BC Offenburg und 1.BV Maintal, die vor allem bei den Damen ersatzgeschwächt auftraten. TSV Freystadt startete mit einem starken Team, in dem alle vor heimischer Kulisse überzeugen konnten. Überraschenderweise wurden daher beide Begegnungen mit 7:0 gewonnen. Die deutlichen Endergebnisse brachten dem Oberpfälzer Team sechs Punkte für die Tabelle ein, weshalb Freystadt von Platz acht auf den fünften Rang vorrückte.
Durchwachsene Spieltage für TV Marktheidenfeld
Vor zahlreichen Badmintonfans bestritt der TVM die letzten Heimspiele ebenfalls gegen die Mannschaften aus Maintal und Offenburg. In beiden Spielen mussten die Gastgeber im Damenbereich auf Ersatzspielerinnen zurückgreifen. Am Samstag gegen Maintal kam es zu einer knappen 3:4 Niederlage. Für die wichtigen drei Siege sorgte das Mixed sowie beide Herrendoppel. Sonntags gegen das Offenburger Team konnte TV Marktheidenfeld keinen Tabellenpunkt erspielen und unterlag mit 2:5. Trotz der zwei Niederlagen bleibt TV Marktheidenfeld weiterhin auf dem dritten Rang.
Zwei Siege für Geretsried
Ein super Wochenende war es für den Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Süd TuS Geretsried. Am Samstag wurde SV GutsMuths Jena in der Münchner Halle willkommen geheißen. Es kam zu einer ausgeglichenen und spannenden Begegnung mit besserem Ende für das bayerische Team. Beide Herrendoppel, das Mixed und das zweite Herreneinzel sorgten für einen 4:3 Sieg. Am Sonntag gegen die Leipziger Mannschaft lief es noch besser. Nur zwei Einzel gingen an die Gäste, somit lautete das Endergebnis 5:2. TuS Geretsried liegt mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer auf Platz zwei.
Tabellenspitze verteidigt
Einen starken Start in das Wochenende hatte Spitzenreiter TSV Neuhausen-Nymphenburg gegen Leipzig. Die Gastgeber konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und schlugen das Team aus Leipzig mit 6:1. Schwieriger wurde es am Sonntag gegen Jena. Nach äußerst spannenden Matches konnten die Gäste einen 4:3 Sieg einfahren. Durch das gewonnene erste Herrendoppel & -einzel und das Mixed konnte immerhin ein Punkt für die Tabelle mitgenommen werden. Vor dem letzten Spieltagswochenende führen die Tabellenersten nun noch mit einem Punkt.
Am 22. und 23. März 2025 wird die Meisterschaft der 2. Bundesliga Süd entschieden. Für die bayerischen Teams steht nochmal eine Auswärtsfahrt auf dem Programm. Hier geht es zu allen Ergebnissen.