VICTOR Landeskader

Alles rund um den VICTOR Landeskader

Der VICTOR Landeskader (LK) ist dein Einstieg in die Welt des leistungsorientierten Badmintons auf Landesebene – und damit die erste offizielle Stufe im deutschen Kadersystem.

Mit deiner Aufnahme in den Kader eröffnen sich dir neue Möglichkeiten: individuelle Förderung, optimale Trainingsbedingungen und die Chance, dich sportlich gezielt weiterzuentwickeln.

Die Nominierung erfolgt jedes Jahr zum Jahresbeginn durch den Leistungssport-Ausschuss – auf Basis klar definierter Nominierungskriterien (siehe unten) – für den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12.

 

Mach den nächsten Schritt in deiner Badminton-Karriere – wir unterstützen dich auf deinem Weg!

20
Landeskaderathleten und -athletinnen
7
Bundeskaderathlet*innen
16
VICTOR BBV Stützpunkte Level 1
4
VICTOR BBV Stützpunkte Level 2
1
VICTOR BBV Stützpunkte Level 3

Nominierungskriterien

Durch die Trainingsmaßnahmen in den Talentteams Bayern der Altersklassen U11, U13 und U15 in Form von Tages- bzw. Wochenendlehrgängen findet eine gezielte Förderung und Vorbereitung der Kinder zum Leistungssport statt.

Diese Maßnahmen finden u.a. an den offiziellen VICTOR BBV Stützpunkten statt, um hier in den direkten Austausch mit den verantwortlichen Stützpunktleitungen in ganz Bayern zu kommen.

Talentteam Bayern U13/U15
Talent / Potenzial
  • Sehr gute technische und athletische Grundausbildung der Kinder steht im Vordergrund
  • Begeisterung für Training, Wettkampf, Badminton und Sport im allgemeinen
  • Coachable / trainierbereit sein
  • Den Willen haben und das Ziel verfolgen sich zu einem hohen nationalen O19 Level zu entwickeln
  • Die Fertigkeiten und Fähigkeiten haben sich zu einem hohen nationalen O19 Level zu entwickeln
 
Ergebnisse
  • Aktive Teilnahme am deutschen Wettkampfsystem im jeweiligen/individuellen Level
  • Bereitschaft auch weite Strecken zu fahren, um an Turnieren mit höheren Level teilzunehmen
  • 35 Doppelsprünge beim Seilspringen
 
Trainingshäufigkeit
  • Mindestens 3 Badminton Trainingseinheiten pro Woche (1 Einheit 90 – 120 Minuten), davon wenn möglich min. 1 an einem VICTOR BBV Stützpunkt
  • Bereitschaft und Durchführung von regelmäßigen Individual- oder Kleingruppentrainingseinheiten
  • Training das ganze Jahr über, auch in den Schulferien
  • Mindestens 1x Athletiktraining pro Woche (1 Einheit min. 45 Minuten; z.B. Zuhause) mit Fokus Stabilität, Mobilität & Bewegungsmuster zur Prophylaxe oder Ausübung anderer Sportarten
  • Aktiver Austausch des Heimtrainers bzw. der Heimtrainerin mit dem Talentteam Bayern Trainer sowie den Stützpunkttrainern am VICTOR Landesleistungsstützpunkt (min. 2x / Jahr)
Topteam Bayern (ab U16)
Talent / Potenzial
  • Leistungssportmindset
  • Die Fertigkeiten und Fähigkeiten haben sich zu einem hohen nationalen O19 Level zu entwickeln.
  • Den Willen haben und das Ziel verfolgen sich zu einem hohen nationalen O19 Level zu entwickeln.
 
Ergebnisse
  • Sehr hohes nationales Ranking in der jeweiligen Altersklasse
  • Erfolgreiche Teilnahme an den Turnieren des höchsten nationalen Levels in der eigenen Altersklasse
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Turnieren
  • 45 Doppelsprünge

 

Trainingshäufigkeit
  • Mindestens 5 Badminton Trainingseinheiten pro Woche (1 Einheit 90 – 120 Minuten)
  • Mindestens 2 Athletiktrainingseinheiten pro Woche (1 Einheit 60 – 90 Minuten)
  • Bereitschaft und Durchführung von regelmäßigen Individual- oder Kleingruppentrainingseinheiten
  • Training das ganze Jahr über, auch in den Schulferien
  • Extras machen

VICTOR KIDS CAMPTAGE

Habt ihr Lust auf einen actionreichen Tag voller Bewegung, spannender Spiele und natürlich ganz viel Badminton? Dann seid ihr bei den VICTOR KIDS CAMPTAGEN genau richtig!

 

🎯 Zielgruppe

  • Kinder der Altersklasse U11 bis U15 mit Turniererfahrung auf Level E und D
  • Kinder ohne Turniererfahrung, die einfach Spaß am Spiel und an der Bewegung haben
  • Teilnehmende aus allen Bezirken und Vereinen in Bayern

 

💪 Gemeinsam lernen – mit Spaß und Teamgeist

Neben gezieltem Badminton-Training steht der Teamgedanke im Vordergrund: In kleinen Gruppen werden Spiele gespielt, Herausforderungen gemeistert und neue Freundschaften geschlossen. Das gemeinsame Erleben, der Spaß und das Miteinander stehen im Zentrum dieses sportlichen Tages.

 

🗓 Hier findet Ihr die Übersicht der Trainingstage.

Weitere Informationen

Alle Informationen zu den Ausschreibungen von Lehrgangs- und Turniermaßnahmen, sowie alle wichtigen Dokumente zum VICTOR Landeskader findet Ihr über die nachfolgenden Seiten.

Leistungssportteam

Wir zeigen uns verantwortlich für die Organisation und Durchführungen von Maßnahmen, die folgende Kriterien erfüllen:

Vorbereitung zum Leistungsport U15

Maßnahmen für alle Kinder bis zur Altersklasse U15, welche das Ziel haben, die Kinder zu unterstützen und die Grundlagen (Technik, Taktik, Physis, Psyche) zu schaffen, um zukünftig Leistungssport im O15 Bereich betreiben zu können.

Leistungssport O15

Maßnahmen für alle Jugendlichen ab der Altersklasse U15, die das Ziel, den Willen und das Potential haben, nationale und internationale Spitze in O19 zu werden.

Lukas Gunzelmann
Sportdirektor


Dutzendteichstraße 24
90478 Nürnberg
Mobil: 0176-31241180
Katja Holenz
Talentteam Bayern Trainer*in
Lino Degenkolb
Talentteam Bayern Trainer*in


Mobil: 0176-98475229
Michael Clemens
Talentteam Bayern Trainer*in

Rita Regös
Ansprechpartner zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Leistungssportliche News