Suche
Close this search box.

Spannende Auftaktspiele in die neue Bundesligasaison

Es ging endlich wieder los mit Badminton-Spitzensport! Die bayerischen Bundesligateams sind in die Saison 2023/24 gestartet und konnten schon einige wichtige Punkte erspielen.

Julian Blaumoser gab sein Erstligadebüt (Foto: Anke Lütticke)

1. Bundesliga: Erster Sieg für den TSV Neuhausen-Nymphenburg

Der einzige bayerische Erstligist – der TSV Neuhausen-Nymphenburg – startete mit drei Heimspielen in die neue Saison. Am ersten Spieltag (23. September) unterlagen die Münchner*innen deutlich mit 0:7 gegen den 1. BC Wipperfeld. In der Partie gab Julian Blaumoser sein Erstligadebüt. „Das Highlight war die Stimmung in der Halle, die nochmal besser ist als in der 2. Liga. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, habe alles gegeben und am Ende auch einen Satz gewonnen. Aber jetzt weiß ich auf jeden Fall noch, woran ich arbeiten kann, damit ich irgendwann auch mein erstes Spiel gewinnen kann“, so Julian. Am Sonntag lief es gegen den 1. BC Beuel deutlich besser und die bayerischen Athlet*innen konnten die ersten Siege erzielen. Kati-Kreet Marran und Helina Rüütel konnten das Damendoppel in vier Sätzen für sich entscheiden. Tobias Wadenka und Justin Seibel triumphierten im zweiten Herrendoppel und sorgten so für eine kleine Überraschung. Der Endstand aus Münchner Sicht lautete 2:5. Am Montag war schließlich Schorndorf zu Gast. In einer spannenden Begegnung bewiesen die Münchner*innen langen Atem und sicherten sich am Ende den ersten Gesamtsieg. Der TSV Neuhausen-Nymphenburg konnte beide Herreneinzel, das Mixed sowie das Damendoppel für sich entscheiden. Damit gewann der Münchner Verein mit 4:3 und sicherte sich zwei wertvolle Punkte im Abstiegskampf.

Die Mannschaft des TuS Geretsried

2. Bundesliga: Erfolgreicher Start in die Saison

In der 2. Bundesliga fanden ebenfalls drei Spieltage statt. Der TSV Freystadt steht nach den drei gespielten Begegnungen auf dem vierten Tabellenrang. Der Vizemeister startete mit einem 7:0-Sieg gegen den Aufsteiger Schorndorf optimal in die neue Saison. In der Anschlusspartie besiegten die Freystädter*innen den Absteiger Offenburg mit 5:2. Am 1. Oktober ging es für den TSV Freystadt schließlich zum Derby nach Geretsried. Die Geretsrieder*innen mussten bereits zwei Niederlagen einstecken und so traten sie in Bestbesetzung an. Der TuS Geretsried startete perfekt in das Derby und gewann alle Doppel. Hinzu kamen Siege im Mixed und zweitem Herreneinzel. Damit konnte sich der TuS Geretsried über den ersten Saisonsieg vor heimischer Kulisse freuen.

Der TV Marktheidenfeld kam ebenfalls stark aus der Sommerpause zurück und triumphierte zunächst auswärts mit 5:2 über den SV Fun-Ball Dortelweil. Am nächsten Tag traf der nordbayerische Verein auf den amtierenden Meister – den 1. BV Maintal. In einer denkbar knappen Begegnung behielt der TV Marktheidenfeld die Oberhand und sorgte so für einen Überraschungssieg. Am Einzelspieltag (1. Oktober) fuhren die Marktheidenfelder*innen ersatzgeschwächt nach Jena. Nur das zweite Herrendoppel konnten Jonas Grün und Joshua Redelbach gewinnen. Ansonsten gingen die BBV-Asse leer aus. Damit reiht sich der TV Marktheidenfeld auf einem guten sechsten Platz ein.

Hier geht es zu den Ergebnissen im Detail: https://www.turnier.de/sport/league?id=1379A812-6140-4414-A8B2-03AC3627B6E9

Bereits am 7./8. Oktober geht es mit den nächsten Bundesligaspielen weiter. Alle bayerischen Zweitligisten spielen zuhause und freuen sich auf tatkräftige Unterstützung. Der TSV Neuhausen-Nymphenburg trifft auswärts auf Dortelweil und Bischmisheim. Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg!

Folgt uns auf

Weitere News